seit 1993
    Selbstständigkeit im eigenen Atelier “Atelier für Schmuckgestaltung” in Wilnsdorf-Obersdorf
    
    1986 – 1993
    Geschäftsführung des elterlichen Geschäfts Juwelier Georg in Siegen
    
    1982-1986
    Studium an der Fachhochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Studiengang Schmuck-Design, Abschluss als Diplom-Designerin
    
    1979-1982
    Ausbildung im Goldschmiedehandwerk, Essen
    mit abgeschlossener  Gesellenprüfung 
    Versiert in Planung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen 
    Rekrutierung und Einarbeitung von Mitarbeitern 
    Produktionsleitung verschiedener Theaterproduktionen
    Ausstattungsleitung (Bühnen- und Kostümbild) 
    Organisationsleitung großer Festivals und eines Staatsbesuches
    Soziales Ehrenamt bei der EFL, Siegen, als Beirätin des Vorstandes und Kuratorin verschiedener Ausstellungen. 
    Beratung bei Planung und Durchführung von Events, bei Fundraisingaktivitäten und Stiftungsgründung
    2014 
    Organisationsleitung der 3. Siegener Biennale des Apollo Theaters,
    Siegen 
    
    2012
    Organisationsleitung der 2. Siegener Biennale des Apollo Theaters, Siegen 
    Organisationsleitung des AbiTourFestivals Apollo Theater, Siegen 
    
    2010
    Mitglied der Theaterleitung Apollo Theater Siegen
    
    2009
    Ausstattungsleitung am Apollo Theater Siegen
    
    2006
    Theaterarbeit im Bereich Bühne, Kostüm und Schmuck für Eigenproduktionen des Apollo Theater Siegen
    2016 
    Eröffnung des Ateliers für Coaching + Training, Wilnsdorf 
    
    2014-2016 
    Ausbildung zur Coach, Trainerin, Moderatorin und Prozessbegleiterin, 
    COATRAIN GmbH, Hamburg, zertifziert nach dvct Standards
    
    2016 
    betriebliche Ausbilderin gem. AEVO bei der HK Hamburg
    2022, 02. März
    WDR Lokalzeit Südwestfalen, Video: "Jeder Mensch ist eine Perle"
    2022, März
    Westfalenpost, Der Mensch zählt nichts mehr.
    Menschliches Miteinander ist Thema der Ausstellung im Haus Seel
    2022, Februar
    Siegener Zeitung, Im schwankenden Kahn, Woche der Brüderlichkeit: Grigory Berstein und Petra Georg-Achenbach stellen gemeinsam aus
    2022, 25. Januar
    Siegener Zeitung, Perlen finden ihren Platz im Haus Seel
    2021, November
    Westfälische Rundschau, Wanderausstellung ist nun auch in Wilnsdorf zu sehen
    2021, November
    Siegener Zeitung, Design-Rückblick auf "Ein anderes Jahr"
    2021, September 
    Siegener Zeitung, "Jeder Mensch ist eine Perle"
    Petra Georg-Achenbach will mit Kunstwerk auf Flüchtlingskrise aufmerksam machen.
     
    2020
    WDR Lokalzeit berichtet in einem circa zehnminütigen Beitrag über die Ausstellung „Matchbox“
     
    2020
    Siegener Zeitung 11/2020, „Fantasie bekommt Flügel“
     
    2019
    Siegener Zeitung 07/2019, „Das liegt mir am Herzen“
    2018
    Siegener Zeitung 12/2018, Gewonnene Freiheit
    2018
    Westfalen Post 11/2018, „Nennt mich nicht Goldschmiedin“
    2011
    IHK Wirtschaftreport 3/11, Zwischen Kunst und Handwerk
    2004 – 2009
    Entwurf und Ausführung des Diesterweg-Ehrenringes der Universität Siegen
    2003
    „Jewelry and Lyric Poetry” GZ ART + DESIGN 3/2003 International Jewelry Magazine, Rühle Diebener Verlag, Stuttgart
    2000
    „Sinn für Werte”, Dr. Freiesleben, Münster
    1999
    „Edition 1999”, Dr. Freiesleben, Münster
    „Kunst im Handwerk”, Jahresbericht der Sparkasse Siegen
    1995
    „Gold und Silber”, Konradin Verlag, Leinfelden
    1985
    „Der Kindertraum”, Art Aurea, Ebner Verlag Ulm,
    „Schmuck zieht an – Kleidung zieht mit”, 
    Art Aurea, Ebner Verlag Ulm
    Meine letzte Ausstellung, „Schmuck in Bestform“, besuchte auch eine junge Goldschmiedin aus der Region. Unser Gespräch gestaltete sich als sehr kurzweilig und brachte mich auf den Gedanken, die
    angehenden SchmuckgestalterInnen und GoldschmiedInnen mit der Skizzierung meines eigenen Werdeganges zu motivieren. SchmuckgestalterInnen fallen nicht vom Himmel, aber durch Schmieden wird man
    zum Schmied!
    Dokumentation: „Wie ich wurde, was ich bin!“
     
    1.Teil: Von der Lehre zum Studium
    
    Dokumentation: „Wie ich wurde, was ich bin!“
    2. Teil: Vom Studium zur Selbstständigkeit und
    einem eigenen Atelier
    
    Dokumentation: „Wie ich wurde, was ich bin!“
    3. Teil: Die neue Selbstständigkeit leben lernen.
    Beginn des eigenen Ausstellungsmarathons.
Dokumentation: „Wie ich wurde, was ich bin!“ 5. Teil: Schmuckgestalterin, Pilgerin und Zeitzeugin